
Wie lange hält der Zahnaufhellungseffekt an und wie kann er verlängert werden?
Aktie
Wie lange hält der Aufhellungseffekt an?
- Professionelles Bleaching in der Praxis: 1–3 Jahre
- Home-Bleaching (Streifen, Gele): 6–12 Monate
- Whitening-Pasten: mehrere Wochen bei regelmäßiger Anwendung
Die Dauerhaftigkeit der Wirkung hängt von Ihren Gewohnheiten und der täglichen Mundhygiene ab.
Was verkürzt die Haltbarkeit der Zahnaufhellung?
- Trinken von Kaffee, Tee, Rotwein, Cola
- Rauchen von Zigaretten und elektronischen Zigaretten
- Unzureichende Mundhygiene
- Eine Ernährung mit vielen zahnverfärbenden Lebensmitteln wie Rüben, Blaubeeren, Curry
- Verwendung minderwertiger Zahnpasten und Mundspülungen
Wie kann der Aufhellungseffekt verlängert werden?
-
Befolgen Sie in den ersten Tagen eine „weiße Diät“
Nach dem Bleaching ist der Zahnschmelz anfälliger für Verfärbungen. Vermeiden Sie 24–72 Stunden lang stark gefärbte Speisen und Getränke. Wählen Sie leichte und neutrale Lebensmittel. -
Wählen Sie die richtige Zahnweiß-Zahnpasta
Suchen Sie nach Pasten, die:
- sicher für den Zahnschmelz,
- für den täglichen Gebrauch bestimmt,
- angereichert mit stärkenden Inhaltsstoffen wie Fluorid oder Hydroxylapatit.
Wir empfehlen Pasten:
- Crest Plus Kariesschutz-Paste, normal, 232 g
- Crest 3D White Brilliance Whitening 2-Step (113 g & 65 g)
Sie entfernen sanft Verfärbungen und schützen den Zahnschmelz, wodurch der Aufhellungseffekt verlängert wird.
-
Achten Sie auf regelmäßige Mundhygiene
- Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich,
- Verwenden Sie täglich Zahnseide,
- Verwenden Sie alkoholfreie Mundspülungen.
-
Erwägen Sie eine restaurative Aufhellung
Nach einigen Monaten können Sie den Effekt durch eine kurze Behandlung mit Bleaching-Streifen oder -Gel wiederherstellen – immer nach Rücksprache mit einem Zahnarzt.